Tag 42: Lünen – Dortmund (13.08.2021)

Auch heute gab es mit 15 km einen vergleichsweise kurzen Tag. Kurz nach meinem Hotel, noch in Lünen, wies ein Wegweiser auf den Jakobsweg hin. Zunächst ging es viel auf ländlichen Asphalt-Straßen und über eine Autobahn weiter. Dies war durchaus zu erwarten, schließlich ist das Ruhrgebiet ein großer Ballungsraum. Sehr erfreut war ich dann aber, …

Tag 41: Werne – Lünen (12.08.2021)

Heute morgen wurde ich netterweise wieder von Gelsenkirchen nach Werne gefahren und konnte von dort gegen 9 Uhr meine Pilgerreise fortsetzen. Da ich für die vielleicht 13 km heute bis 16 Uhr Zeit hatte, erst dann konnte ich im Hotel einchecken, ließ ich mir viel Zeit. Eigentlich könnte man sagen, ich habe mehr Pausen gemacht, …

Tag 40: Rinkerode – Werne (11.08.2021)

Als ich heute morgen zwischen den Vorhängen meines Zimmers viel Grau sah, befürchtete ich schon wieder eine starke Bewölkung mit hoher Regenwahrscheinlichkeit, und das an einem Tag, an dem ich 29 km vor mir habe! Aber ein genauer Blick eröffnete etwas ganz anderes: Es war einfach nur nebelig, wie schön! Ich liebe den Nebel, die …

Tag 39: Münster – Rinkerode (10.08.2021)

Heute hatte ich nur gut 17 km vor mir und da ich vor 15 Uhr in mein Hotel in Rinkerode nicht einchecken konnte, habe ich mir den Tag sehr entspannt gestaltet und dabei schon morgens angefangen. Auch wenn größere Städte wie Münster historisch eine wichtige Bedeutung (auch für Pilger) haben, war es für mich wieder …

Tag 38: Schmedehausen – Münster (09.08.2021)

Nach einem einfachen Frühstück (Rosinenbrot mit Käse) ging es heute die ca. 25 km nach Münster. Hier wird der Pilgerführer enden, den ich seit Greifswald nutze. Ursprünglich geplant war, dass ich mir für die weiteren Wege unterwegs neue Pilgerführer kaufe, doch für nicht mal eine Woche lohnt eine solche Investition nicht. Da der Ort selbst …

Tag 37: Lengerich – Schmedehausen (08.08.2021)

Zum gestrigen Hotel möchte ich folgendes ergänzen: Für 9 Euro hätte ich ein Frühstück(sbuffett) hinzubuchen können. Da das Hotel jedoch gleichzeitig auch ein Café ist, besteht auch die Möglichkeit, feste Frühstücksgerichte zu bestellen, z.B. zwei Brötchen, eine Tasse Kaffee, Aufschnitt, Butter und Marmelade für 4,75 Euro. Es dürfte wohl klar sein, dass ich mich für …

Tag 36: Osnabrück – Lengerich (07.08.2021)

Zu allererst die Auflösung von gestern: Meine Füße haben die Nässe sehr gut überstanden! Auch die Schuhe waren fast ganz trocken. So konnte es morgens gut erholt losgehen: Ich suchte auf Google Maps einen guten Weg, der mich zunächst an einem Bäcker vorbeiführt und dann zurück auf den Jakobsweg, ohne dass es einen großen Umweg …

Tag 35: Engter – Osnabrück (06.08.2021)

Gemeinsam starteten wir heute in Engter. Ich hatte leider nicht sehr gut geschlafen, da die Wärme im Zimmer und die Mücken (eigentlich deshalb blieb das Fenster zu) mich teilweise um den Schlaf brachten. Insofern kam es mir ganz gelegen, dass Michael nach einer Frühstückspause nach einigen Kilometern im Wald alleine weiter ging und ich so …